Impressum
Herausgeber
Landeshauptstadt München
Kulturreferat
Burgstraße 4
80313 München
E-Mail: public-history@muenchen.de
Projektleitung
Dr. Sabine Schalm
Redaktion
Dr. des Dominik Aufleger, Lisa Berchtold, Dr. Daniel Bürkner, Dr. Andreas Heusler, Moritz Kienast, Benedikt Kleinschwärzer, Cordula Schütz, Dr. Eva Tyrell
Danksagung
Mit besonderem Dank für die Mitwirkung und Interviews an (chronologisch nach Bildfolge):
Miki Dror, Ofer Katzenstein, Tami Katzenstein & Familie
Dror Cohen & Familie
Ofra Rechter & Familie
Yuval Katzenstein & Familie
Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München
Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Stefan Vilsmeier, Gründer Brainlab AG
Alicja Kwade, Künstlerin
Weiteren Dank an:
Dr. Christoph Bachmann (Bayerisches Hauptstaatsarchiv), Dr. Daniel Baumann (Stadtarchiv München), Robert Bierschneider (Staatsarchiv München), Ann-Cathrine Döderlein, Antje Eiger (Übersetzung), Gerhard Fürmetz (Bayerisches Hauptstaatsarchiv), Christopher Groß (Übersetzung), Funda Karaca (Public Art München), PD Dr. Eva Oberloskamp (Institut für Zeitgeschichte München), Dr. Ulla-Britta Vollhardt (NS-Dokumentationszentrum München), Laura Wenzl (Kulturreferat München), Christopher Wynne (Übersetzung)
Vielen Dank an alle Institutionen und Archive, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben!
Vertretungsberechtigt und verantwortlich für den Inhalt
Anton Biebl
Kulturreferat
E-Mail: public-history@muenchen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 129 524 000
Zuständige Aufsichtsbehörde
Regierung von Oberbayern
Maximilianstr. 39
80538 München
www.regierung.oberbayern.bayern.de
Corporate Design
Webentwicklung
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Falls im Einzelfall erforderlich: Der Haftungsausschluss gilt nicht für Informationen, die in den Anwendungsbereich der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG – DLRL) fallen. Für diese Informationen wird die Richtigkeit und Aktualität gewährleistet.
Haftung für Inhalte
Haftung für Links
Urheberrecht
Wir sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Wir haben die Rechte des Bildmaterials auf unserer Website sorgfältig recherchiert. Sollten Sie dennoch ein Bild- oder Urheberrecht verletzt sehen oder Angaben fehlen, so wenden Sie sich bitte an public-history@muenchen.de
Weiterführende Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.